Drei Wochen und 50 Stunden dauerte dieses Projekt. Jeder Würfel repräsentiert eine Stromsparmassnahme. Z.b. beim Lüften nicht die Fenster kippen, sondern regelmässig ganz öffnen. Es geht darum, dass der Messebesucher aus 12 Würfel 8 Auswählen kann und dann sieht, wie weit der Solarimpulse Flieger mit der eingesparten Energie fliegen kann. Beim voll leuchtenden Balken kommt das Team von Bertrand Piccard zweimal um die Welt!
Remo Ritzmann verdrahtet die blaue LED Anzeige
Je nach eingesparter Energie fliegt der Solar Impulse weiter
Damaris Ritzmann macht den Sensor Teil transportbereit
Jeder Würfel hat einen eigenen Energie- Einsparwert, dabei spielt es keine Rolle in welche Lücke er geschoben wird. Die Würfel übertragen berührungslos die Werte und leuchten auf, sobald sie platziert sind.